10.05.2023, von Kai Zielke, BÖ, OV Bad Honnef

THW Ausbildung auf dem Wasser für die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung

Unterstützt durch die Fachgruppe Wassergefahren lernten die Bad Honnefer THW Helfer*innen der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung das richtige Verhalten auf dem Wasser

Zur Ausstattung der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr. N) gehört auch ein Schlauchboot ohne Motor. Doch das richtige Verhalten am und auf dem Wasser, sowie das Fahren mit dem Schlauchboot will natürlich auch geübt sein.

Am vergangenen Sonnabend übte daher die Bad Honnefer FGr. N zusammen mit den Kamerad*innen der Fachgruppe Wassergefahren (FGr. W) das richtige Verhalten im Umgang mit dem Schlauchboot. Dabei sicherten weitere Helfer der FGr. W mit ihren Mehrzweckarbeitsboot (MzAB) als Sicherungsboot diese Ausbildung.

Für den zweiten Teil der FGr. N. stand parallel die Ausbildung an der Elektrosaugpumpe auf dem Dienstplan. Bei herrlichen Frühsommerwetter konnten so viele neue Fähigkeiten erlernt werden.

Versorgt wurden die insgesamt 18 Helfer*innen durch das Honnefer Küchenteam am Bootshaus des Wassersportvereins Bad Honnef, der uns das Gelände für diese Ausbildung zur Verfügung gestellt hatte. Vielen Dank!


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: