Ortsübergreifende Zusammenarbeit: Am vergangenen Wochenende waren neun Einsatzkräfte aus dem THW-Ortsverband Siegburg zu Gast im Ortsverband Bad Honnef. Bei einer gemeinsamen Übung trainierten sie mit den Einsatzkräften der Fachgruppe Wassergefahren aus Bad Honnef das Arbeiten am Wasser und den Transport von Personen und Gütern auf dem Wasser.
Auf diese Aufgaben sind die Fachgruppen Wassergefahren im THW spezialisiert. Zum Teil übernehmen aber auch die Fachgruppen Notversorgung und Notinstandsetzung (Fachgruppe N) diese Arbeiten.
Da der Ortsverband Siegburg über keine eigene Fachgruppe Wassergefahren verfügt, bot es sich an, gemeinsam mit den Kameraden aus Bad Honnef zu üben.
Nach einer kurzen Einweisung in die essenziellen Sicherheitsbestimmungen konnte die Ausbildung am Samstag starten. Da die Fachgruppe N ausschließlich mit kleinen Booten mit manuellem Antrieb ausgestattet ist, stand die Ausbildung mit diesem Bootstyp im Fokus. Das motorgetriebene Mehrzweckarbeitsboot aus Bad Honnef diente daher vor allem als Sicherungsboot.
Zu Beginn mussten die Teilnehmenden ein Schlauchboot per Hand zu Wasser lassen. Ein Vorgehen, das insbesondere bei unwegsamem Gelände durchaus Übung erfordert. Anschließend trainierten die Helferinnen und Helfer die manuelle Fortbewegung des Schlauchboots und lernten diverse Kommandos dafür.
Nachdem die Fahrmanöver erfolgreich durchgespielt waren, stand die Rettung einer verletzten Person und deren Transport mit dem Mehrzweckarbeitsboot auf dem Übungsplan. Eine anschließende Fahrt mit dem Boot auf dem Rhein rundete das umfangreiche Übungsprogramm ab.