Örtliche Gefahrenabwehr „Hochwasserschutz“

Die ÖGA-Hochwasserschutz

  • pumpt, fördert und leitet Schmutz-, Abwasser, sowie Brauchwasser für vielfältige Zwecke unter Einsatz von  Kreisel- und Tauchpumpen mit kleiner, mittlerer und hoher Förderleistung.
  • bekämpft eindringendes Wasser durch Abpumpen oder Absperren.
  • pumpt überflutete Keller, Schutzräume und sonstige Einrichtungen öffentlichen Interesses aus.
  • unterstützt die Feuerwehr bei der Löschwasserförderung und führt ggf. Löschabwasser durch Abpumpen der weiteren Entsorgung zu.
  • transportiert in Verbindung mit der FGr W des Ortsverbandes Bad Honnef die Taucher der DLRG.
  • sucht in Verbindung mit der DLRG Beweismittel für die Land- und die Wasserschutzpolizei. – sichert mit der Feuerwehr und der Wasserschutzpolizei Treibgut in Gewässern. – leuchtet diese gemeinsamen Einsatzstellen aus.