Bergungsgruppe

Die Bergungsgruppe (B) im Ortsverband Bad Honnef rettet Menschen und Tiere und birgt Sachwerte aus Gefahrenlagen, führt Sicherungsarbeiten an Schadenstellen durch, übernimmt leichte Räumarbeiten und richtet Wege und Übergänge her. Als vielseitigste Gruppe im Technischen Zug sind Personal uns Ausstattung auf die Bewältigung eines möglichst breiten Aufgabenspektrums ausgerichtet. Sie kommt als Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) regelmäßig zuerst zum Einsatz.

Die Bergungsgruppe hat eine Personalstärke von 0 / 2 / 7 = 9

Ergänzungsausstattung unserer Bergungsgruppe ist das Ausstattungspaket "Einsatzgerüstsystem (EGS)" mit den Bausätzen 1 - 4, das auf einem 7 t Anhänger verlastet ist. Das Systemgerüst ermöglicht im Einsatzfall, den schnellen Aufbau von Stützkonstruktionen, (rollbaren) Arbeits- und Rettungsplattformen, Auslegern oder Strassenüberbauungen.

Das Fahrzeug unserer Bergungsgruppe ist seit 2012 ein Gerätekraftwagen (GKW) auf Mercedes Axor 1829 -A-Fahrgestell mit Mannschaftskabinenmodul und Kofferaufbau in Aluminiumgrippe-Bauweise der Firma Rosenbauer. Gefertigt wurde er im brandenburgischen Luckenwalde.

Durch seine fest verbaute Seilwinde ist er auch selbst Arbeitsgerät.

Unser GKW verfügt über die Ausstattungspakete; Fernmeldetechnik, Arbeitsschutz, Beleuchtung (klein), Stromerzeuger (13 kVA) und Energieverteilung, Motorsägen, Trenn- / Schweiss- / Brenngeräte, Bohr- / Aufbrechgeräte, Pumpen (klein), hebe- / Zuggeräte (mittel), Spreiz- / Schneidgeräte, Rettungsausstattung zum Verletztentransport, Leitern, Materialbearbeitung und Werkzeugazsstattung. Er ist ein "Werkzeugkasten auf Rädern".