Jahresübersicht

Wie Köln am besten gegen Hochwasser geschützt werden kann, übten Mitte September 350 THW-Helferinnen und Helfer. Gemeinsam mit Kräften der Bundeswehr, der Stadt Köln und der Stadtentwässerungsbetriebe Köln bauten sie in drei…

mehr

Mit insgesamt 250 Helferinnen und Helfern aus den Geschäftsführerbereichen Köln, Olpe, Aachen und Mönchengladbach hat das Technische Hilfswerk (THW) am Sonntag, den 6. September 2009 die sportliche Großveranstaltung Cologne 226 –…

mehr

Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) beteiligt sich im September 2009 an der von der Europäischen Kommission ko-finanzierten Großübung FloodEx in den Niederlanden.

Das Szenario dieser Übung basiert auf der Annahme einer…

mehr

Für wichtige Umbauarbeiten an der Notstromanlage auf dem Gelände der Bundespolizei in St. Augustin forderte die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben im Rahmen der Amtshilfe die Unterstützung des THW an.

Federführend war der…

mehr

Am vergangenen Freitag haben die erste und zweite Bergungsgruppe des OV Bad Honnef im Auftrag der Autobahnmeisterei St. Augustin den Wasserstand eines Regenrückhaltebeckens an der BAB3 abgesenkt.

Für wiederkehrende Wartungs- und…

mehr

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: